Berufsbetreuertage 2025

Archiv des Autors: Stephie

Wie Sie als Berufsbetreuer mit Haftungsfallen sicher umgehen

Haftungsrisiken im Betreuungsalltag erkennen und vermeiden Als rechtlicher Betreuer unterliegen Sie in Ihrer Amtsausübung zahlreichen Haftungsrisiken, etwa im Bereich der Vermögenssorge oder der Heilbehandlung im Rahmen der Personensorge. Die genaue Kenntnis der Haftungstatbestände hilft Ihnen dabei, mögliche Haftungsfallen frühzeitig zu […]

22. Juni 2020 | Kategorie: Berufsbetreuertage |

Neues Webinar für angehende Berufsbetreuer erfolgreich gestartet

Virtueller Crashkurs „Rechtliche Betreuung als Beruf“ vermittelt Berufseinsteiger/Innen“ wichtiges Basiswissen   „Es war für uns eine neue, aber sehr positive Erfahrung.“ So lautet das gemeinsame Fazit von Teilnehmern und Dozenten des ersten Live-Webinars „Rechtliche Betreuung als Beruf“ der BeckAkademie Fernkurse. […]

16. Juni 2020 | Kategorie: Aktuelles |

Aktuelle Studie untersucht Vermögensdelikte von Berufsbetreuern

Warum Schlussrechnung, Vermögensverzeichnis & Co. für Sie als Berufsbetreuer unverzichtbar sind   „Gelegenheit macht Diebe“: Dieses deutsche Sprichwort beschreibt treffend das Ergebnis einer aktuellen Studie* zu „Vermögensdelikten in Betreuungsverhältnissen“. Im Fokus der Untersuchung standen Straftaten, die aus der Vertrauenspositionen zwischen […]

17. April 2020 | Kategorie: Aktuelles |

Süchtige Betreute – Dilemma für Berufsbetreuer

Suchthilfesystem in Deutschland auf dem Prüfstand Wer als Berufsbetreuer/in bereits jüngere süchtige Menschen zu betreuen hatte, kennt das Dilemma: An einem Tag hat man einen vernünftig handelnden Menschen vor sich, am nächsten Tag eine Person, die Erklärungen abgibt oder Handlungen […]

11. April 2020 | Kategorie: Allgemein, Formulare |

Betreuungsformulare – zeitsparend zum Ankreuzen

Nutzen auch Sie diese Ankreuzformulare für Ihre rechtliche Betreuung Viele Teilnehmer der BeckAkademie kennen ihn. Jörg Staatsmann ist Studienleiter des Fernkurs für fortgeschrittene Berufsbetreuer sowie Dozent der BeckAkademie Fernkurse. Was viele nicht wissen: Der Richter am Amtsgericht Montabaur hat eine […]

30. März 2020 | Kategorie: Allgemein |

Abschlussprüfung zum zertifizierten Berufsbetreuer

Eine tolle Leistung! 14 Studierende der BeckAkademie Fernkurse absolvierten erfolgreich ihre Prüfung zur/m zertifizierten Vereins-/Berufsbetreuer(in) in Siegburg bei Köln, Februar 2020   Das gesamte Team der BeckAkademie Fernkurse gratuliert sehr herzlich!     Am 14. und 15. Februar 2020 fanden […]

14. März 2020 | Kategorie: Abschlussprüfung, Erfahrungsbericht |

LIVE-WEBINAR „Krisenintervention bei psychiatrischen Notfällen“ – Psychiatrisches Wissen für Rechtsanwälte und rechtliche Betreuer

(Nächster Termin: 22.03.2021, 09:30 bis 11:00 Uhr) Wie Sie als Rechtsanwalt oder rechtlicher Betreuer bei psychiatrischen Notfällen richtig reagieren, um Gefahren für die Gesundheit Ihres Mandanten und anderer Personen abzuwenden   Suizidgefahr, Aggression, Verwirrtheit oder Gewalttätigkeit: Wurden Sie als Rechtsanwalt […]

09. März 2020 | Kategorie: Allgemein |

Vorsicht bei der Vermögenssorge – hier können Berufsbetreuer leicht in Haftungsfallen tappen

Betreuungsrichter oder Verfahrenspfleger schützen nicht vor Schadensersatzansprüchen gegen Betreuer Wenn Ihr Betreuter Eigentümer von Grundbesitz ist, sind Sie verpflichtet, vor Abschluss des notariellen Grundstückskaufvertrages etwaige Risiken zu prüfen. Im vorliegenden, vom Oberlandesgericht (OLG) Hamm (Urteil OLG Hamm vom 30.09.2013, Az. […]

07. März 2020 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Keine erhöhte Betreuervergütung für staatlich anerkannten Heilpädagogen

Der zeitliche Umfang ist mit einem Fach-Hochschulstudium nicht vergleichbar Der Fall: Ein Berufsbetreuer hat mit Verweis auf seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilpädagogen an der Fachschule für Heilpädagogik seinen Vergütungsanträgen den höchsten Stundensatz nach § 4 VBVG zugrunde gelegt. Nachdem […]

26. Februar 2020 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Schulung exklusiv für angehende Berufsbetreuer der BeckAkademie Fernkurse

Einführungsseminar für Studierende am 14. Februar 2020 in Siegburg Wie können Studierende ihr Fernstudium zum zertifizierten Berufsbetreuer erfolgreich meistern? Dieses Thema stand im Mittelpunkt des kostenfreies Einführungs- und Schulungsseminares, das am 14. Februar 2020 in Siegburg bei Köln stattfand. Diese […]

20. Februar 2020 | Kategorie: Allgemein, Erfahrungsbericht |

Wann Sie als Berufsbetreuer überzahlte Vergütung zurückzahlen müssen

Gerichtliche Festsetzung der Betreuervergütung führt zu mehr Rechtssicherheit   Der Fall:  Die Betreuerin wurde mit Beschluss vom 26.02.2016 zur Berufsbetreuerin bestellt. Die Betreuung wurde durch Beschluss des Amtsgerichts vom 06.03.2018 wieder aufgehoben. Die Betreuerin hatte für die Zeit vom 26.02.2016 […]

19. Februar 2020 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Erfolgreiche Berufsbetreuertage 2020 in Köln

Intensiv, interessant und komplett ausgebucht: Die Wissensauffrischung der BeckAkademie Fernkurse für Profis in der rechtlichen Betreuung „Wie lange sind Sie bereits als Berufsbetreuer tätig?“ Mit dieser kurzen Umfrage eröffnete Jörg Staatsmann, Studienleiter des Fernkurses für fortgeschrittene Berufsbetreuer, die Berufsbetreuertage 2020 […]

10. Februar 2020 | Kategorie: Berufsbetreuertage |

Welche Änderungen die Reform des Betreuungsrechts für Berufsbetreuer bringt

Topthema auf den Berufsbetreuertagen 2020 Mit der geplanten Reform des Betreuungsrechts kommen auf rechtliche Betreuer voraussichtlich noch in diesem Jahr zahlreiche Änderungen zu. Die Teilnehmer der Berufsbetreuertage 2020 der BeckAkademie Fernkurse erhielten von Rechtsanwalt und Fachanwalt Martin Weber einen Überblick, […]

07. Februar 2020 | Kategorie: Aktuelles, Berufsbetreuertage |

Berufsbetreuertage 2020 − für Profis in der rechtlichen Betreuung

Ihr persönliches Update zur aktuellen Rechts- und Gesetzeslage in der Berufsbetreuung Die Veranstaltung ist ausgebucht!   Ihr persönliches Update zur aktuellen Rechts- und Gesetzeslage in der Berufsbetreuung – jetzt auch Einzeltage buchbar. Als Profi in der rechtlichen Betreuung sind Sie […]

28. Januar 2020 | Kategorie: Berufsbetreuertage |

Rückforderung überzahlter Betreuervergütung: Wann Sie der Vertrauensgrundsatz schützt

Der Vertrauensgrundsatz kann der Rückforderung überzahlter Betreuervergütung entgegenstehen   Der Fall: Die Betreuerin wurde vom Amtsgericht am 26.02.2016 zur Berufsbetreuerin des Betroffenen bestellt. Die Betreuung ist mit Beschluss vom 06.03.2018 aufgehoben worden. Die Betreuerin hatte für die Zeit vom 26.02.2016 […]

17. Januar 2020 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Kostenfreies Seminar für angehende Berufsbetreuer

Nutzen Sie diese exklusive Schulung zur Bildung von Lerngruppen   Ein Fernstudium – wie zum Beispiel an der BeckAkademie Fernkurse – ist für viele Menschen die optimale Wahl, wenn sie sich zeitlich flexibel weiterbilden möchten. Bei einem Fernlehrgang können die […]

02. Januar 2020 | Kategorie: Allgemein |

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Mit diesen 8 Tipps gelingt Ihnen 2020 die Umsetzung Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu: Weihnachten und Silvester steht vor der Tür. Vielleicht nutzen auch Sie – wie viele Menschen – die ruhige Zeit zwischen den Jahren, […]

27. Dezember 2019 | Kategorie: Aktuelles, Allgemein |

Kontrollbetreuer gegen Bevollmächtigten

Die Voraussetzungen für die Errichtung einer Kontrollbetreuung sind streng Der Fall: Der Betroffene, der an einem psychoorganischen Hirnsyndrom mit einer mittelgradigen demenziellen Erkrankung leidet, erteilte eine notarielle General- und Vorsorgevollmacht. In einem Rechtsstreit vor dem Landgericht auf Rückzahlung von Sozialleistungen, […]

07. Dezember 2019 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Qualität in der Berufsbetreuung liegt uns am Herzen

Unsere Fernkurse unterstützen Sie auch in 2020, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen Melden Sie noch heute an – und profitieren Sie von günstigen Vorjahres-Konditionen Nichts liegt uns von der BeckAkademie Fernkurse mehr am Herzen als die Qualität unserer Fernkurse. Denn […]

02. Dezember 2019 | Kategorie: Allgemein |

Schmerzensgeld wegen Fixierung und Zwangsbehandlung

Wenn Betreuungsrichter falsch entscheiden Der Fall:  Die Klägerin erhebt Schmerzensgeldansprüche. Sie wurde während der Unterbringung in der geschlossenen Einrichtung zwangsweise fixiert. Die Klägerin brachte in 2014 einen Sohn als Frühgeburt zur Welt. Es kam zu Konfliktsituationen und Streitigkeiten zwischen der […]

06. November 2019 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Heimvertrag – außerordentliche Kündigung

Pflichtverletzung eines Berufsbetreuers hat Konsequenzen Der Fall:  Zwischen der geistig und körperlich behinderten Betreuten, die von ihrer Mutter gesetzlich betreut wird, und dem klagenden Altenheim ist am 10.04.2017 ein Wohn- und Betreuungsvertrag zustande gekommen. Der Betreuerin bzw. ihrem Lebensgefährten wurde […]

04. November 2019 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Exklusive Schulung für angehende Berufsbetreuer

Kostenfreies Einführungsseminar macht Studierende der BeckAkademie Fernkurse fit fürs Fernstudium Teilnehmer der BeckAkademie Fernkurse profitieren von zahlreichen Vorteilen: Als Fern­Studierender können sie sich ihre Zeit individuell einteilen und die Lernphasen flexibel an Berufstätigkeit und Familienleben anpassen. Doch das Lernen allein […]

28. Oktober 2019 | Kategorie: Allgemein |

Reform des Betreuungsrechts 2020

Experten fordern Mindestqualifikation und einheitliches Zulassungsverfahren für Berufsbetreuer Das seit 1992 geltende Betreuungsrecht wird reformiert. Berufsbetreuer müssen sich auf zahlreiche Änderungen und neue Anforderungen einstellen. Im Mittelpunkt der Reform steht die zentrale Frage:   Wie kann die Qualität in der […]

19. September 2019 | Kategorie: Aktuelles, Berufsbetreuertage |

Betreuungsrecht: ohne Fachliteratur geht es nicht

Annette Loer: „Die gelebte Rechtspraxis ist verbesserungswürdig“ Annette Loer ist Leiterin des Betreuungsgerichts am Amtsgericht Hannover u.a. Autorin im Standard-Kommentar Jürgens Betreuungsrecht. Für ihr ehrenamtliches Engagement beim Frauennotruf für vergewaltigte Frauen wurde die Hannoveranerin 2014 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Seit […]

05. September 2019 | Kategorie: Aktuelles |

Für Berufsbetreuer ein unverzichtbares Nachschlagewerk

Jürgens – der führende Kommentar zum Betreuungsrecht Mitte August 2019 erscheint der führende Kommentar zum Betreuungsrecht aus dem Verlag C.H.BECK. Dieses auch für Nichtjuristen verständliche Nachschlagewerk schafft Klarheit zu allen Fragen rund um Betreuung, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertretung, Vollmacht, Einwilligung und […]

22. August 2019 | Kategorie: Aktuelles |

So rechnen Berufsbetreuer nach dem neuen Vergütungsrecht ab

Was Sie bei Ihrer nächsten Abrechnung beachten müssen, um die erhöhten Stundensätze zu erhalten Seit Ende Juli 2019 erhalten Sie als Berufsbetreuer/in eine höhere Vergütung für Ihre anspruchsvolle Tätigkeit. Mit dieser Erhöhung möchte der Gesetzgeber die qualitativ hochwertige Berufsbetreuung auch […]

14. August 2019 | Kategorie: Aktuelles |

Abschlussprüfung für angehende Berufsbetreuer in Hamburg Mai 2019

Glückwunsch! Wieder haben Studierende der BeckAkademie Fernkurse es geschafft Wir freuen uns mit den erfolgreichen Absolventen über die bestandene Abschlussprüfung zum Berufsbetreuer.     „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bestanden!“, hieß es im Mai wieder einmal für Studierende der BeckAkademie Fernkurse. […]

17. Juli 2019 | Kategorie: Abschlussprüfung |

Weiterbildung zahlt sich für Berufsbetreuer finanziell aus

Nutzen Sie staatliche Finanzspritzen und verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen „Weiterbildung im Beruf muss in der Zukunft zum Arbeitsalltag gehören“, sagte Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, bei der Vorstellung der „nationalen Weiterbildungsstrategie“ im Juni 2019. Diese neue Gesetzesinitiative […]

30. Juni 2019 | Kategorie: Fördermöglichkeiten |

Höhere Stundensätze für Berufsbetreuer

Neues Gesetz zur Betreuervergütung tritt am 27. Juli 2019 in Kraft Jetzt ist es amtlich. Schon ab Ende Juli 2017 erhalten Sie als Berufsbetreuerin und Berufsbetreuer mehr Geld für Ihre anspruchsvolle Arbeit. Das Gesetz sieht eine Steigerung der Stundensätze von […]

27. Juni 2019 | Kategorie: Aktuelles |

Bundesrat beschließt am 7.6.2019 Erhöhung der Betreuervergütung

Neues Vergütungsrecht kommt noch in diesem Sommer zur Anwendung   Gute Nachrichten für Berufsbetreuer! Ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zu einer besseren und fairen Vergütung für Berufsbetreuer ist geschafft. Der Bundesrat stimmte in seiner Sitzung am 7.6.2019 dem Gesetz […]

07. Juni 2019 | Kategorie: Aktuelles |

← Ältere Artikel Neuere Artikel →