(Nächster Termin: 16.04. – 17.04.2021) So schützen Sie sich als Berufsbetreuer vor teuren Haftungsfallen „Berufsbetreuer wandeln mitunter auf einem schmalen rechtlichen Grat.“ Diesen Satz haben wir vor einiger Zeit hier in einem Blogbeitrag geschrieben. Wie richtig wir damit lagen, haben […]
(Nächster Termin: 16.04.2021, 14:00 bis 15:30 Uhr) Ihre praktische Handreichung zum aktuellen Betreuervergütungsrecht, inkl. sorgfältiger Aufbereitung der einschlägigen Rechtsprechung, insbesondere mit Erkenntnissen aus der Rechtspraxis der örtlichen Betreuungsgerichte Vergütungsanspruch gekürzt, oder gar abgelehnt, weil eine Frist verpasst wurde! Von […]
(Nächster Termin: 19.04.2021, 14:00 bis 15:00 Uhr) Was Sie als Berufsbetreuer wissen müssen, um auch nach der Reform des Bereuungsrechts Ihre Vergütung zu erhalten Mit der geplanten Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts will die Bundesregierung dieses Rechtsgebiet grundlegend modernisieren […]
(Nächster Termin: 20.04. – 21.04.2021) Sozialrecht in der Berufsbetreuung Wie Sie als Berufsbetreuer mehr (Rechts-)Sicherheit im Umgang mit Hartz IV, Sozialhilfe und Eingliederungshilferecht gewinnen können „Das Sozialrecht umfasst alle Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die der Absicherung sozialer Risiken wie insbesondere Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- […]
(Nächster Termin: 26.04. – 30.04.2021) Einführungs-Webinar „Rechtliche Betreuung als Beruf“ Noch immer hat das Virus namens COVID-19 unseren Alltag fest im Griff. Wir alle sollen soziale Kontakte minimieren – privat wie beruflich. Das Ende von „Home-Office“ ist noch lange nicht […]
(Nächster Termin: 26.05.2021, 09:30 bis 11:00 Uhr) Wie Sie als Berufsbetreuer bei psychiatrischen Notfällen richtig reagieren, um Gefahren für die Gesundheit des Betroffenen und anderer Personen abzuwenden Nicht nur bei medizinischen Notfällen ist schnelle „Erste Hilfe“ notwendig. Auch psychiatrische […]
(Nächster Termin: 27.05.2021, 09:30 bis 11:00 Uhr) Panikattacken und andere Angsterkrankungen – wie professionelle Hilfe aussehen kann Angst hat fast jeder von uns schon verspürt. Das mulmige Gefühl vor einer Prüfung beispielsweise. Die Furcht vor Spinnen oder Schlangen. Die Beklommenheit, […]
(Nächster Termin: 17.06. – 18.06.2021) Gewinnen Sie als Berufsbetreuer mehr Rechtssicherheit bei Unterbringung, freiheitsentziehenden Maßnahmen und Einwilligung in ärztliche Maßnahmen Die Gesundheitssorge und Aufenthaltsbestimmung zählen zu den wohl anspruchsvollsten Aufgabenkreisen in der rechtlichen Betreuung. Die Verantwortung ist hoch, denn es […]
(Nächster Termin: 08.07. – 09.07.2021) Wie Sie jetzt psychische Erkrankungen Ihrer Betreuten besser erkennen und verstehen können Wachsam oder paranoid? Zurückhaltend oder schizoid? Schlecht gelaunt oder depressiv? Wer als Berufsbetreuer, Vereinsbetreuer, Vormund oder Verfahrenspfleger bereits einmal psychisch erkrankte Menschen […]
(Nächster Termin: 03.03.2021, 09:30 bis 10:30 Uhr) Wie Sie als Berufsbetreuer richtig mit der Corona-Krise umgehen – inkl. aktueller Fragen zur Sars-CoV2-Impfung und den Quarantänemaßnahmen COVID-19 hat in vielfältiger Hinsicht zu einem Ausnahmezustand in der ganzen Welt geführt. Und […]