Sie sind hier: Live-Webinar

Live-Webinar „Der neue Sozialbericht 2023 – das ändert sich für Betreuungsbehörden“

(Nächster Termin: 13.06.2023, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr) Eine wesentliche Aufgabe der Betreuungsbehörden ist, das Gericht im Verfahren zur Anordnung einer Betreuung zu unterstützen. Maßgebliches Instrument hierfür ist der Sozialbericht (Sachverhaltsermittlung), der auf Basis der Sozialdiagnostik erstellt wird und in dem die gesamte persönliche, gesundheitliche und soziale Situation eines Betroffenen berücksichtigt wird. Mehr

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Sozialpsychiatrische Grundlagen und Krankheitsbilder

(Modul 4 nächster Termin: 13./14.06.2023) Wie Sie jetzt psychische Erkrankungen Ihrer Betreuten besser erkennen und verstehen können.   Wachsam oder paranoid? Zurückhaltend oder schizoid? Schlecht gelaunt oder depressiv? Wer als Berufsbetreuer, Vereinsbetreuer, Vormund oder Verfahrenspfleger bereits einmal psychisch erkrankte Menschen […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Die neue Vermögenssorge 2023

(Modul 6 + 7 nächster Termin: 19./20.06.2023) So wirkt sich die BtR-Reform 2023 auf die Vermögenssorge aus „Berufsbetreuer wandeln mitunter auf einem schmalen rechtlichen Grat.“ Diesen Satz haben wir vor einiger Zeit hier in einem Blogbeitrag geschrieben. Wie richtig wir […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Die neuen Berichtspflichten 2023

(Modul 1 nächster Termin: 21.06./22.06.2023) Wie Sie die neuen Berichts-, Auskunfts- und Mitteilungspflichten in Ihrer Betreuungspraxis rechtssicher umsetzen können. So erfüllen Berufsbetreuer die neuen Pflichten richtig – Berichtspflicht, Auskunftspflicht, Mitteilungspflicht: Für Ihre tägliche Arbeitspraxis als Berufsbetreuerin und Berufsbetreuer ändert sich […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Unterstützte Entscheidungsfindung durch betreuungsspezifische Kommunikation

(Modul 11 nächster Termin: 23.06.2023) Vom Betreuungs- und Sozialrecht über Betriebswirtschaft bis hin zur Medizin: Berufsbetreuer müssen über Fachkenntnisse in vielen Bereichen verfügen. Auch soziale und kommunikative Kompetenzen sind in hohem Maße gefragt. Mehr

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Die neue Betreuungsführung 2023

(Modul 2 nächster Termin: 26. bis 29.06.2023) Die Vertretung eines Betreuten vor Behörden und Sozialleistungsträgern, die Verwaltung seines Vermögens, Entscheidungen in medizinischer Hinsicht oder die Sicherstellung der Pflege – bereits diese kurze Auflistung zeigt: Das Aufgabenspektrum von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern ist vielfältig und anspruchsvoll. Mehr

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Von der Betreuerbestellung bis zur Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht

(Modul 1 nächster Termin: 29.06.2023) So sind Sie als beruflicher Betreuer erfolgreich! Das reformierte Betreuungsrecht stellt die rechtlichen Vorgaben ab dem 1. Januar 2023 auf neue Füße. Das Recht betreuter Menschen auf Selbstbestimmung soll maßgeblich gestärkt und besser umgesetzt werden. […]

17. März 2023 | Kategorie: Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Grundlagen der Unterstützten Entscheidungsfindung

(Modul 11 nächster Termin: 29./30.06.2023) So unterstützen Sie betreute Menschen dabei, eigene Entscheidungen zur persönlichen Lebensführung zu treffen Teilnahmsloses Schweigen, ein fragender Blick oder ein stereotypes Nein-Sagen. Immer wieder sehen sich Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer mit derartigen Reaktionen eines von Ihnen […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Leichte Sprache

(Modul 11 nächster Termin: 03. – 05.07.2023) Sprechen Sie Leichte Sprache – und Ihre Botschaft kommt richtig bei Ihren Betreuten an!   „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Diesen Ausspruch des Philosophen und Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick kennen Sie bestimmt. Doch nicht […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Live-Webinar „Registrierungs-/Zulassungsverfahren 2023 – so handeln Betreuungsbehörden rechtssicher“

(Nächster Termin: 06. + 13.07.2023, 08:30 bis ca. 16:00 Uhr) Erste Erfahrungen mit den neuen Aufgaben für Betreuungsbehörden – und welche Lösungen es jetzt schon gibt Inkl. Exkurs: Wichtige Grundlagen der Bescheidtechnik Mehr Selbstbestimmung für Betreute im Sinne der UNBRK […]

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Wunschbefolgungspflicht und Methoden der Unterstützten Entscheidungsfindung

(Modul 11 nächster Termin: 07.07.2023) Im Fokus des reformierten Betreuungsrechts 2023 steht eine deutliche Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Im Sinne von Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention bedeutet Autonomie vor allem die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen. Auch dann, wenn dazu Unterstützung benötigt wird. Mit dieser Neuausrichtung ändert sich auch die Rolle des Berufsbetreuers: Weg vom stellvertretenden Handeln hin zur Assistenz. Mehr

17. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Live-Webinar „Betreuungsvermeidung durch Vermittlung anderer Hilfen nach BtOG 2023“

(Nächster Termin: 14.07.2023)   Wie Sie als Vereins- oder Berufsbetreuer, Fachkraft der sozialen Arbeit oder Mitarbeiter einer Betreuungsbehörde ab 2023 erfolgreich andere Hilfen und erweiterte Unterstützung durch qualifiziertes Fall-Management rechtssicher vermitteln Rund 1,3 Millionen Menschen werden in Deutschland rechtlich betreut. […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Freiheitsentziehende Maßnahmen und Unterbringungen vermeiden

(Modul 4 – Teil A nächster Termin: 19.07.2023) Wird ein betreuter Mensch gegen seinen Willen in seiner Bewegung eingeschränkt, spricht man von „freiheitsentziehenden Maßnahmen“. Das reicht vom Hochziehen eines Bettgitters oder abgeschlossener Türen im Pflegeheim bis zur Fixierung mit Gurten im Krankenhaus. Aber auch die Gabe von bestimmten Medikamenten zählt dazu. Mehr

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Live-Webinar „Wie Sie als Berufsbetreuer Vergütungsanträge so stellen, dass Sie die bestmögliche Bezahlung erhalten“

(Nächster Termin: 21.07.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr) So wirkt sich die Betreuungsrechtsreform, die neue Registrierpflicht und der Sachkundenachweis ab 1.1.2023 auf Ihre Vergütung aus   Vergütungsanspruch gekürzt, oder gar abgelehnt, weil eine Frist verpasst wurde! Von dieser Erfahrung berichten uns […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuer:innen Weiterbildung, Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: „Der Betreute als Patient“

(Modul 5 nächster Termin: 25.07.2023) Als Berufsbetreuerin und Berufsbetreuer werden Sie im Betreuungsalltag immer wieder mit schwierigen und oft auch haftungsträchtigen Entscheidungen konfrontiert. Gerade die Betreuung von erkrankten Menschen stellt für Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer eine besondere (rechtliche) Herausforderung dar. Mehr

16. März 2023 | Kategorie: Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Die neue Unterbringung 2023

(Modul 3 nächster Termin: 28.07.2023) Live-Webinar „Die neue Unterbringung 2023“ Die Gesundheitssorge und  Aufenthaltsbestimmung zählen zu den wohl anspruchsvollsten Aufgabenbereichen in der rechtlichen Betreuung. Die Verantwortung ist hoch, denn es müssen häufig Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen für betreute Personen getroffen […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Bürgergeld, Sozialhilfe und Sozialleistungs-Ansprüche

(Modul 8 nächster Termin: 07. und 10.08.2023) Sozialrecht in der Berufsbetreuung: Wie Sie als Berufsbetreuer mehr (Rechts-)Sicherheit im Umgang mit dem Sozialrecht und Bürgergeld, der Sozialhilfe & Sozialleistungs-Ansprüchen gewinnen können. Mehr

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Sozialrecht, Eingliederungshilfe, Kranken- und Pflegeversicherung 2023

(Modul 9 nächster Termin: 08.+11.08.2023) Die Verwirklichung der selbstbestimmten Teilhabe aller Menschen am Leben in der Gesellschaft: Dieses Ziel steht nicht nur im Fokus des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Auch das umgestaltete Betreuungsrecht zielt darauf ab. Die Eingliederungshilfe soll hierbei Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung in ihren Fähigkeiten eingeschränkt sind, die notwendige Unterstützung gewährleisten. Mehr

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Sachkundenachweis Berufsbetreuer: Gelingende Kommunikation in der rechtlichen Betreuung

(Modul 10 nächster Termin: 16.-18.08.2023 + 28.-29.08.2023) So gestalten Sie Gespräche mit Betreuten verständnisvoll, souverän und erfolgreich „So geht es oft mit einer Unterhaltung: Nach einer Weile vergeblicher Auseinandersetzung merkt man, dass man gar nicht von derselben Sache gesprochen hat.“ […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar, Sachkundenachweis |

Betreuungsrechtsreform 2023: Jetzt Erwachsene rechtssicher betreuen – online

Nächster Termin 04.09. bis 08.09.2023 ONLINE-Fortbildung für bereits tätige Berufsbetreuer und solche, die es werden wollen     Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell – aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkungen – auf rechtliche Betreuung angewiesen. Betroffene müssen sich […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuer:innen Weiterbildung, Betreuungsrechtsreform 2023, Live-Webinar |

Neues Live-Webinar für angehende Berufsbetreuer – inkl. Teilnahme-Zertifikat

(Nächster Termin: 18.09. bis 22.09.2023) Einführungs-Webinar „Rechtliche Betreuung als Beruf“ – inkl. Teilnahme-Zertifikat Berufsbetreuung ist eine Aufgabe mit Zukunft. Unsere Gesellschaft altert zunehmend und die Zahl der gesetzlichen Betreuungsfälle steigt stetig an. Entsprechend nimmt auch der Bedarf an rechtlichen Betreuern […]

16. März 2023 | Kategorie: Betreuer:innen Weiterbildung, Live-Webinar |