Prüfungsanmeldung/Prüfungsordnung
Mit dem Repetitorium erfolgreich in die freiwillige Abschlussprüfung!
Unsere Erfolgs-Garantie: Wir begleiten Sie, bis Sie Ihre Prüfungsurkunde in den Händen halten! – Damit Sie Ihre Prüfung sicher und erfolgreich bestehen, werden Sie in einem didaktisch sehr gut aufbereiteten Repetitorium (Crashkurs) individuell und gezielt auf Ihre Prüfung vorbereitet.
Dank des auf einem modernen Fernunterrichtskonzept beruhenden Repetitoriums, in dem Sie Ihr neues Fachwissen wiederholen und anwenden können, gehen Sie selbstbewusst in Ihre Abschlussprüfung. Hier haben Sie außerdem die Gelegenheit, sich mit den Dozenten und anderen Kursteilnehmern austauschen und zu netzwerken. Das Repetitorium findet jeweils am Vortag der Abschlussprüfung statt. Die Abschlussprüfung besteht aus einer 4-stündigen schriftlichen Prüfung und einem anschließenden ca. 60-minütigen Gruppen-Praxisgespräch. Näheres regelt unsere Prüfungsordnung.
Jetzt neu! Live-Webinar „Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023“
5-Tage-Intensiv-Webinar zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung in 2023
Planen Sie Ihre Abschlussprüfung in 2023 und möchten Sie sich nochmals fit machen auf die Betreuungsrechtsreform 2023?
Dann nutzen Sie das 5-tägige Live-Webinar „Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023“ – exklusiv nur für Studierende der BeckAkademie Fernkurse!
>> Hier erfahren Sie mehr.>>
Die aktuellen Repetitoriums- und Prüfungstermine:
- München (MACE-München-Unterföhring), 04.11.2022 (Repetitorium), 05.11.2022 (Abschlussprüfung)* -> ausgebucht
- (optional) Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023, Live-Webinar (ZOOM)
- Berlin (GLS Campus Berlin) 24.02.2023 (Repetitorium, Rechtsstand 01.01.2023), 25.02.2023 (Abschlussprüfung, Rechtsstand 01.01.2023)* -> ausgebucht
- Berlin (GLS Campus Berlin) 27.02.2023 (Repetitorium, Rechtsstand 01.01.2023), 28.02.2023 (Abschlussprüfung, Rechtsstand 01.01.2023)* -> ausgebucht
- (optional) Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023, Live-Webinar (ZOOM)
- Hamburg (Privathotel Lindtner) 16.06.2023 (Repetitorium), 17.06.2023 (Abschlussprüfung)*
- (optional) Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023, Live-Webinar (ZOOM)
- Frankfurt (Lindtner Kongresshotel) 03.11.2023 (Repetitorium), 04.11.2023 (Abschlussprüfung)*
- (optional) Vorbereitungskurs Abschlussprüfung 2023, Live-Webinar (ZOOM)
- 23.02.2024 (Repetitorium), 24.02.2024 (Abschlussprüfung)* -> Tagungsort steht noch nicht fest
- 07.06.2024 (Repetitorium), 08.06.2024 (Abschlussprüfung)* -> Tagungsort steht noch nicht fest
- 13.09.2024 (Repetitorium), 14.09.2024 (Abschlussprüfung)* -> Tagungsort steht noch nicht fest
- 22.11.2024 (Repetitorium), 23.11.2024 (Abschlussprüfung)* -> Tagungsort steht noch nicht fest
* ANMELDEFRIST bis spätestens 8 Wochen vor Prüfungstermin. Übernachtungsmöglichkeit direkt am Tagungsort gewünscht? Nutzen Sie unsere kostengünstigen Empfehlungen. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch Anfahrtsskizzen.
Kontaktieren Sie uns.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Prüfungsorte ggfs. ändern können.
Ihre Anmeldung zur freiwilligen Abschlussprüfung des „Fernkurs für zertifizierte Vereins-/Berufsbetreuung“
Ja, ich möchte rechtlich abgesichert und fachlich hochqualifiziert betreuen.
Deshalb melde ich mich zur freiwilligen Abschlussprüfung des Fernkurses an.
Damit ich selbstbewusst in die Abschlussprüfung gehe und diese sicher und erfolgreich bestehe, habe ich zudem Anspruch auf die Teilnahme am eintägigen Repetitorium, das für mich am Vortag der Prüfung als Crashkurs durchgeführt wird. Die Teilnahme am Repetitorium ist in der Prüfungsgebühr (349 €) enthalten.
Felder mit * sind Pflichtfelder