Berufsbetreuertage 2025

Archiv des Autors: Stephie

Ergänzendes Vermögensverzeichnis schnell erstellt − Muster für Berufsbetreuer

Wann eine nachträgliche Aufstellung sinnvoll ist Das Vermögensverzeichnis wird üblicherweise zu Beginn einer Betreuung vom Betreuer erstellt. Es kann aber sein, dass sich im Verlauf der Betreuung Änderungen an den Vermögensverhältnissen ergeben. Dann sollten Sie schnell handeln und ein sogenanntes […]

17. November 2017 | Kategorie: Allgemein |

Vergütungserhöhung für Berufsbetreuer vor dem Aus

Wann kommt endlich die dringende Nachbesserung in der Betreuervergütung? Allgemein lässt sich zusammenfassen, dass nicht nur die lange ausstehende Vergütungserhöhung für Berufsbetreuer eine untergeordnete Rolle im gesamten Wahlkampf gespielt hat, sondern soziale Fragen insgesamt. So müssen sich auch dieses Jahr […]

04. November 2017 | Kategorie: Allgemein |

Bester Absolvent der BeckAkademie Fernkurse geehrt

Note 1 in allen Prüfungen zur Betreuung gibt es nicht alle Tage! Ob Rainer Martins zu Beginn wusste, dass ihm neben der erfolgreichen Abschlussprüfung des Fernlehrgangs Berufsbetreuer(in) mit Hochschulzertifikat zusätzlich eine besondere Ehrung zuteil wird? Wohl kaum, denn eigentlich wollte […]

12. Oktober 2017 | Kategorie: Abschlussprüfung, Erfahrungsbericht |

Abschlussprüfung zum zertifizierten Berufsbetreuer – Mai 2017

So liefen die Prüfungstage zum(r) zertifizierten Vereins-/Berufsbetreuer(in) ab     Vom 19. bis 20. Mai 2017 fanden wieder die Prüfungstage zum zertifizierten Berufsbetreuer der BeckAkademie Fernkurse in Freising bei München statt. Vor der eigentlichen Prüfung wurde am Vortag das Gelernte […]

10. Oktober 2017 | Kategorie: Abschlussprüfung, Erfahrungsbericht |

Schulungsseminar für angehende Berufsbetreuer

Wie Kursteilnehmer die exklusive Schulung der BeckAkademie Fernkurse erleben Das Schulungsseminar für angehende Berufsbetreuer ist exklusiv für Teilnehmer der BeckAkademie Fernkurse. „Die Organisation und Durchführung des Seminars war sehr gut. Nochmals besten Dank.“ „Hilfreich, nützlich für die nächsten Einsendeaufgaben – […]

07. Oktober 2017 | Kategorie: Allgemein, Erfahrungsbericht |

5 Motivationstipps, wie Sie Ihr Selbststudium meistern

Wie Sie Lernbrief für Lernbrief einfach besser lernen Wer ein Fernstudium beginnt ist motiviert, zumindest am Anfang. Doch die Doppel- oder gar Dreifachbelastung Familie, Beruf, Fernstudium oder die fehlende Freizeit abends und an den Wochenenden können ganz erheblich demotivieren. Wenn […]

05. Oktober 2017 | Kategorie: Allgemein |

Gibt es eine Garantie für die höchste Vergütungsstufe für Berufsbetreuer nach § 4 VBVG?

Wann Studiengänge eine höhere Vergütungsstufe ermöglichen können Bei Anfragen über das neue Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer werden wir häufig gefragt, ob die BeckAkademie Fernkurse oder die Hochschule Wismar garantieren können, dass man mit dem staatlichen Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) als […]

30. September 2017 | Kategorie: Allgemein |

Fernkurs für fortgeschrittene Berufsbetreuer

Für wen diese neue berufsbegleitende Weiterbildung geeignet ist Die BeckAkademie Fernkurse hat ein weiteres Fernkurs-Angebot für Berufs- und Vereinsbetreuer entwickelt, und zwar eine berufsbegleitende Weiterbildung speziell für bereits tätige Berufsbetreuer, die neben dem anspruchsvollen Job absolviert werden kann. Der neue […]

27. September 2017 | Kategorie: Allgemein |

Jährliche Rechnungslegung der Berufsbetreuer

Zeitsparendes Formular für Berufsbetreuer macht lästige Büroarbeit leichter Wichtig für die jährliche Rechnungslegung ist die Liste der Ein- und Ausgaben. Doch auch das Anschreiben, in dem Sie den Sachverhalt noch einmal genauer erläutern, ist wichtig. Denn mit Transparenz können Sie […]

26. September 2017 | Kategorie: Allgemein |

Neue Fördervoraussetzungen bei der Bildungsprämie

Der Erhalt von Prämiengutscheinen wird erleichtert Der Prämiengutschein der Bildungsprämie kann für Sie bis zu 500 € wert sein. Mit der Bildungsprämie werden Frauen und Männer mit einem Einkommen bis 20.000 € (40.000 € bei Verheirateten) unterstützt. Kinderfreibeträge werden bei […]

20. September 2017 | Kategorie: Fördermöglichkeiten |

Neues Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer startet zum Wintersemester 2017/18 mit mehr als 30 Studierenden

Anmeldefrist verlängert: Melden Sie sich noch bis 30. September 2017 an Das Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer startet erstmals in diesem Wintersemester. Hierzu wird die vormalige Einschreibefrist jetzt bis Ende September verlängert, und das aus gutem Grund: Schon jetzt haben sich bei […]

14. September 2017 | Kategorie: Allgemein |

Berufsbetreuerin mit Hochschulzertifikat – Gritt Löser-Abla

Endlich angekommen: Teilnehmerin wurde über Umwege Berufsbetreuerin „Vielen Dank für die schöne Nachricht“, schrieb uns Frau Löser-Abla nach bestandener Abschlussprüfung des Fernlehrgangs Berufsbetreuer(in) mit Hochschulzertifikat der BeckAkademie Fernkurse. Und wie kam sie gerade zu diesem Weiterbildungswunsch? Gritt Löser-Abla hatte in […]

27. August 2017 | Kategorie: Erfahrungsbericht, Fördermöglichkeiten |

Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer bietet neue, vergütungssteigernde Möglichkeiten

Jetzt berufsbegleitend studieren − auch ohne Abitur Den staatlichen Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) können Sie ab sofort auch berufsbegleitend als Berufsbetreuer erwerben. Doch lohnt sich dieser zusätzliche Abschluss für Sie als Berufsbetreuer überhaupt? Die Frage können wir mit einem […]

22. August 2017 | Kategorie: Allgemein |

Diese Prüfungsleistungen werden für ein Fernstudium anerkannt

Überblick über akademische und nicht-akademische Vorleistungen Nicht nur für Berufsbetreuer, die sich für ein Fernstudium einschreiben wollen, stellt sich früher oder später die Frage, unter welchen Bedingungen sie auch ohne Abitur zugelassen werden und ob eventuell das eine oder andere […]

02. August 2017 | Kategorie: Allgemein |

Online-Infoveranstaltung zum Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer

Informieren Sie sich persönlich zu diesem neuen Studiengang Weil das Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer neu und in Deutschland so gut wie einzigartig ist, möchten wir Sie persönlich informieren und Ihnen unser Fernstudienkonzept unmittelbar vorstellen. Hierzu bietet unser Kooperationspartner, die Hochschule Wismar/WINGS […]

18. Juli 2017 | Kategorie: Allgemein |

Betreuervergütung für Sozialversicherungsfachangestellten

Vergütungsstufe 2 gerechtfertigt Der Fall: Ein Berufsbetreuer hatte beantragt, seine Vergütung in Höhe von 33,50 € festzusetzen. Das Betreuungsgericht hatte jedoch nur einen Stundensatz von 27,00 € zugesprochen. Die Beschwerde des Berufsbetreuers beim Landgericht (LG) Leipzig hatte keinen Erfolg. Die Rechtsbeschwerde zum […]

16. Juli 2017 | Kategorie: Urteile |

Warum sich eine Absolventin der BeckAkademie Fernkurse für das Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer entschieden hat

Ich beginne im Wintersemester mit meinem Fernstudium – Maria Wegener Mitten in den Vorbereitungen für das neue Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer, das im Wintersemester 2017 erstmals startet, erreichte uns folgendes Schreiben. Absender ist unsere ehemalige Absolventin Maria Wegener, die kürzlich unseren […]

10. Juli 2017 | Kategorie: Erfahrungsbericht |

Vermögenssorge − Wenn Ihr Betreuter geschäftsfähig ist

Schwierigkeiten mit der Bank des Betreuten? So bekommen Sie Auskünfte Seit der Neuregelung des Entmündigungsrechts gilt, dass die Bestellung eines Berufs- oder Vereinsbetreuers nicht eine bestehende Geschäftsfähigkeit betrifft. Noch vor 1992 war das anders: Wer früher entmündigt wurde, konnte selbst […]

06. Juli 2017 | Kategorie: Allgemein |

Schulung für angehende Berufsbetreuer – exklusiv für Teilnehmer der BeckAkademie Fernkurse

So urteilen Teilnehmer über das kostenlose Schulungsseminar zum Fernkurs   „Die Organisation und Durchführung des Seminars war sehr gut. Nochmals besten Dank.“ Das neue Schulungsseminar Wie Sie Ihre Einsendeklausuren richtig lösen und Ihren Fernkurs insgesamt erfolgreich absolvieren kommt gut an. […]

23. Juni 2017 | Kategorie: Allgemein |

Rückforderung der aus der Staatskasse verauslagten Betreuerkosten

Muss das sein? So beugen Sie Ärger und Geldverlust vor! Der Fall: Die Betreute einer unserer Fernkurs-Teilnehmer, der bereits als Berufsbetreuer tätig ist, hatte mehr gespart, als ihr gestattet wurde, genauer gesagt 2.600 €. Das wäre nicht weiter schlimm, doch […]

20. Juni 2017 | Kategorie: Allgemein |

BeckAkademie Fernkurse jetzt TÜV®-zertifiziert

Lassen Sie sich zusätzlich Ihr TÜV®-Personenzertifikat ausstellen – ohne Zusatzkosten! Ihre Qualifikation in der rechtlichen Betreuung konnten Sie bereits in der Vergangenheit mithilfe unserer begehrten Prüfungsurkunden nachweisen. Jetzt haben wir „grünes Licht“ von TÜV NORD bekommen: Die BeckAkademie Fernkurse ist […]

20. Juni 2017 | Kategorie: Abschlussprüfung, Allgemein |

Die richtige Auslegung der Gesetze entscheidet über Ihre Prüfungsnote

Warum gute Noten (doch) Auslegungssache sind Wer Gesetze und Normen richtig auslegt, sichert sich wertvolle Punkte in den Einsendeklausuren. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie bei der Fallbearbeitung jeweils die richtige, d.h. passende gesetzliche Vorschrift anwenden. Stellen Sie sich […]

07. Juni 2017 | Kategorie: Allgemein, Corinna Hell |

Sich nicht alles von Betreuungsbehörden gefallen lassen

Wie ein Rechtsanwalt den Fernkurs und seine Prüfung erlebte Der Jurist Rainer Blossenberg ist seit langem als Rechtsanwalt tätig. Zuletzt arbeitete er als engagierter Anwalt in einem Schuldner- und Insolvenzberatungsverein, doch so richtigen Gefallen fand er an seiner Arbeitsstelle nicht. […]

31. Mai 2017 | Kategorie: Abschlussprüfung, Erfahrungsbericht |

Rechtsgrundlagen: Probieren Sie es mit Analogie

Wann Sie mit dieser Auslegungsweise einfach besser zum Ziel kommen Die systematische und die historische Auslegung einer Vorschrift hilft Ihnen nicht weiter? Auch die teleologische Auslegung scheint in einem Fall unpassend? Dann gibt es noch eine weitere Technik, wie Sie […]

26. Mai 2017 | Kategorie: Allgemein |

Frist versäumt? So handeln Sie als Berufsbetreuer richtig

Wie Sie den Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand richtig nutzen Es kommt immer wieder vor, dass einer betreuten Person von heute auf morgen der Lebensunterhalt „mangels Mitwirkung“ gestrichen wird. Meist liegt es an versäumten Widerspruchsfristen, weil der Betreute […]

20. Mai 2017 | Kategorie: Allgemein |

Neues Bundesteilhabegesetz 2017 und sein Einfluss auf Berufsbetreuer

Auswirkungen betreffen vor allem die Fallgestaltung Menschen mit Behinderung sollen in ihrem Leben mehr selbst bestimmen können. Und sie sollen besser am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür bekommen sie bessere Unterstützung. Jede Person mit Behinderung bekommt mit dem neuen Gesetz genau […]

15. Mai 2017 | Kategorie: Allgemein |

Betreuervergütung mit Studienabschluss Staatswissenschaften

Schützenswertes Vertrauen auf gleichbleibende Betreuervergütung nicht gegeben Der Fall: Eine Berufsbetreuerin hatte einen Studienabschluss als Staatswissenschaftlerin an der Fachschule für Staatswissenschaft „Edwin Hoernle“ in Weimar mit der Bezeichnung „Diplomverwaltungswirtin (FH)“ erworben. Sie vertrat die Auffassung, dieser Abschluss und ihre weitere […]

05. Mai 2017 | Kategorie: Corinna Hell, Urteile |

Antrag auf Schuldenübernahme

So gehen Berufsbetreuer vor, wenn für ihren Betreuten Obdachlosigkeit droht Säumige Zahler aufzufordern, ihr Mietkonto auszugleichen, ist das Recht des Vermieters. Auch kann er mit fristloser Kündigung des Mietverhältnisses drohen. Wenn Ihr Betreuter die Mietschulden nicht schuldhaft verursacht hat, jedoch […]

24. April 2017 | Kategorie: Allgemein, Formulare |

Wie eine Rechtsfachwirtin die Weiterbildung zur Berufsbetreuerin meisterte

„Ich benötigte als Nachweis das Hochschulzertifikat“ Die gelernte Rechtsfachwirtin Katja Lisberg arbeitete als Teilzeitkraft in einer Rechtsanwaltskanzlei, doch die Arbeit in der Kanzlei empfand sie nach und nach als zu theorielastig. Katja Lisberg stellte sich vor, wie sie zukünftig arbeiten […]

22. März 2017 | Kategorie: Abschlussprüfung, Erfahrungsbericht |

Betreutengeld weg? So holen Sie es wieder!

Wie Sie gegen Langfinger in der Familie des Betreuten erfolgreich vorgehen Eine ehemalige Teilnehmerin schrieb uns von einem Fall, der sich für Laien unglaublich anhört, langjährigen Berufsbetreuern jedoch leider immer wieder unterkommt. Es geht um den Missbrauch von Kreditkarten seitens […]

02. März 2017 | Kategorie: Allgemein, Formulare |

← Ältere Artikel Neuere Artikel →