Schulungsseminar – jetzt auch als LIVE-STREAM
Wie Sie Ihre Einsendeaufgaben richtig lösen und Ihren Fernkurs insgesamt erfolgreich absolvieren
Jetzt neu! Das Schulungsseminar zum Fernkurs für zertifizierte Vereins-/Berufsbetreuung und Fernlehrgang Berufsbetreuer(in) mit Hochschulzertifikat
- Termin: 11. Juni 2021
- Uhrzeit: 10:30 bis ca. 17:00 Uhr
- Ort: Junges Hotel Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg
- Live-Stream: online, virtueller Raum (ZOOM)
- Preis: 0,00 €
- Teilnahmebedingungen: Nur wenn Sie Teilnehmer/in der BeckAkademie Fernkurse sind, können Sie sich hier online anmelden.
Gerade Nicht-Juristen fällt die Bearbeitung rechtlicher Einsendeaufgaben und Hausarbeiten schwer. Das bestätigen uns immer wieder ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Fernkurse der BeckAkademie Fernkurse. Auf vielfachen Wunsch können Sie daher jetzt von unserem kostenlosen Schulungsseminar profitieren.
Das Schulungsseminar ist exklusiv für Sie als Teilnehmer(in) der BeckAkademie Fernkurse. Hier lernen Sie:
- wie Sie die Einsendeaufgaben und Hausarbeiten von Anfang an richtig lösen,
- mit juristischen Fragestellungen sicher umgehen,
- Fremdtexte in Ihren Einsendeaufgaben und Hausarbeiten korrekt zitieren,
- Genehmigungsfälle im Betreuungsverfahren richtig bearbeiten und
- insgesamt Ihren Fernkurs erfolgreich absolvieren.
Vom generellen Umgang mit der Subsumtionstechnik bis zur Fallbearbeitung im Sozial- und Betreuungsrecht lernen Sie, wie Sie mögliche Fallstricke vermeiden und die Einsendeaufgaben, Hausarbeiten und Abschlussprüfung der Fernkurse souverän meistern.
Ihre Zusatz-Vorteile:
- Keine Übernachtung nötig: Mit dem kostenlosen Tagesseminar sparen Sie sich Übernachtungskosten. Denn durch seine zentrale Lage ist der Veranstaltungsort leicht per Bahn und Pkw zu erreichen. Reisen Sie einfach am selben Tag an − und wieder ab. Oder Sie nutzen unseren LIVE-STREAM.
- Persönliche Atmosphäre: Sie bereiten sich intensiv auf die Herausforderungen der Fernkurse und der Einsendeaufgaben vor. Dazu lernen Sie ganz exklusiv im kleinen Kreis und knüpfen erste Kontakte zu den Referenten sowie zu anderen Fernkurs-Teilnehmern.
- Ihre Fernlehrer als Referenten: Der pädagogische Studienleiter der BeckAkademie Fernkurse, Professor Dr. jur. Rolf Jox sowie Richter am Amtsgericht Montabaur Jörg Staatsmann betreuen Sie an diesem Tag. So lernen Sie bereits zwei Fernlehrer und Prüfer der Fernkurse persönlich kennen, was auch von großem Vorteil ist, falls Sie später – bei Fragen zu einzelnen Lernbriefen – Kontakt aufnehmen möchten.
- Unsere Einführungs- und Schulungsseminare finden unter Einhaltung eines ausgefeilten Hygienekonzepts statt.
Ihre Anmeldung zum Schulungsseminar für angehende Berufsbetreuer/innen
Wie Sie Ihre Betreuungsfälle in den Einsendehausarbeiten und -klausuren richtig lösen und Ihren Fernkurs insgesamt erfolgreich absolvieren
Ja, ich möchte als angehende/r Berufsbetreuer/in lernen, wie ich meine Betreuungsfälle in den Einsendeaufgaben richtig löse, meinen Fernkurs insgesamt erfolgreich absolviere und erste Kontakte zu meinen Fernlehrern und anderen Fernkurs-Teilnehmern knüpfen. Deshalb melde ich mich hiermit verbindlich zum Schulungsseminar an. Mein Seminarbesuch ist für mich als Teilnehmer(in) der BeckAkademie Fernkurse exklusiv und kostenlos.
Felder mit * sind Pflichtfelder